Ötztal Bahnhof (Bahnhofplatz) -
Adresse: 6430, Österreich.
Spezialitäten: Bushaltestelle.
Andere interessante Daten: Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Ötztal Bahnhof (Bahnhofplatz)
Ötztal Bahnhof (Bahnhofplatz)
Der Ötztal Bahnhof, genauer gesagt die Bushaltestelle am Bahnhofplatz, befindet sich in der Gemeinde Ötztal, Bezirk Imst, im Land Oberösterreich. Die Adresse lautet: Adresse: 6430, Österreich. Diese Bushaltestelle bildet einen wichtigen Knotenpunkt in der Ötztaler Ortschaft und dient als zentrale Verkehrsanbindung für die umliegende Region.
Lage und Bedeutung
Am Bahnhofplatz in Ötztal erwartet den Reisenden eine gut frequentierte Bushaltestelle. Diese Haltestelle ist nicht nur für die Pendler aus den umliegenden Dörfern wichtig, sondern auch für Touristen, die den Ötztal-Valley erkunden möchten. Der Bahnhofplatz selbst dient als Verbindungsstelle für den öffentlichen Nahverkehr und ermöglicht es den Nutzern, Busse und Züge nahtlos miteinander zu verbinden.
In der näheren Umgebung der Haltestelle finden sich einige lokale Geschäfte, darunter ein bekannter Spar-Markenkauf, sowie ein kleiner Teil des Ortszentrums. Nach den Angaben der Nutzer*innen gibt es in der näheren Umgebung auch noch ein paar Restaurants, die sowohl für die Gastronomiebedürfnisse der Buspassagiere als auch für die Angehörigen der Orte interessant sein könnten.
Verkehrsdienste
Der Fahrdienst rund um die Uhr stellt eine wesentliche Dienstleistung dar, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anspricht. Dieser 24-Stunden-Betrieb gewährleistet, dass auch außerhalb der üblichen Verkehrszeiten eine zuverlässige Verbindung besteht. Besonders für Nachtbusse oder Mehrfachfahrten ist dieser ständige Betrieb von großer Bedeutung.
Die Buslinien verbinden den Ötztal Bahnhof mit wichtigen Orten in der Region, wie zum Beispiel Imst, Vöcklabruck und weiteren Zielgebieten. Die Umfahrungswege sind gut ausgeschildert und für die Navigation in dieser Gebirgsregion meist übersichtlich. Eine detaillierte Tourenplanung kann über die offiziellen Verkehrsagenturen oder Online-Karten vorgenommen werden.
Umgebung und Ausstattung
Neben den primären Verkehrsfunktionen bietet die Umgebung des Ötztal Bahnhofes auch Alltagseinrichtungen. Der Spar-Markenladen ist für die Erwerbung von Grundnahrungsmitteln und Tagesgegenständen eine günstige Option. Die Anwesenheit lokaler Restaurants rund um den Bahnhofplatz ermöglicht es den Busreisenden, einen Pause einlegen zu können, bevor sie ihr Ziel weiter verfolgen.
Der Bahnhofplatz selbst ist für seine ordentliche Aufrechterhaltung bekannt und bietet ausreichend Standplätze für Busse. Die Sicherheitsvorkehrungen sind für eine ruhige Fahrt gewährleistet, und die Beleuchtung in der nächtlichen Zeit stellt eine angemessene Sicht sicher. Die Angelegenheit des 24-Stunden-Betriebs wird auch in den Online-Bewertungen als positiv angesehen.
Praktische Informationen und Tipps
Wer den Ötztal Bahnhof ansteuert, sollte unbedingt die Auskunft der Verkehrsbetriebe vorab kontaktieren, um Fahrpläne und Verbindlichkeiten zu prüfen. Der Busbahnhof ist gut mit den Ortsstraßen erschlossen und befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Ötztal entfernt.
Es wird empfohlen, bei unbestimmten Wetterbedingungen die Linienbusse aufgrund möglicher Staus oder unregelmäßigen Verkehrs in den Alpen zu überprüfen. Für die Erreichung des Bahnhofes mit dem Auto ist der Ausgangspunkt über die Landesstraße ideal. Auch die Anbindung an den Ötztal Bahnhof via öffentlichen Verkehrsmitteln aus Nachbarorten ist effizient und ökonomisch.
Eine positive Rückmeldung der Nutzer*innen bezieht sich auf die Ordnung und Klimalage an diesem Verkehrsknotenpunkt. Das vorhandene Spar und die nähere Nachbarschaft bieten praktische Vorteile für die Wartezeit. Für Reisende mit spezifischen Bedürfnissen kann die Stationierung an diesem Bahnhof besonders vorteilhaft sein.
Die hohe Durchschnittsbewertung von 4/5 auf Google My Business unterstreicht die allgemeine Zufriedenheit der Benutzer. Dieser positive Ruf spricht für eine zuverlässige Leistung in Sachen Verkehrsdienstleistung und Infrastruktur. Besucher*innen des Ötztal Bahnhofes können also erwartungsvoll in die Nutzung gehen.
Weitere Informationen
Um mehr über die aktuellen Fahrpläne zu erfahren, können Interessierten die Website der Verkehrsunternehmen ansehen, obwohl keine spezifische Webadresse zur Verfügung gestellt werden kann. Die genaue Lage kann auch mit GPS-Navigationssystemen erfasst werden.
Die Anfahrt aus dem benachbarten Inntal oder von Kärnten ist problemlos möglich, wobei die Route über die Bundesstraße empfohlen wird. Für die Wanderer und Mountainbiker, die die Ötztaler Alpen erkunden, bietet die Nähe des Bahnhofes eine einfache Rückkehrmöglichkeit in die Ortschaft.
Insgesamt stellt der Ötztal Bahnhof eine zentrale Adresse dar, die sowohl für die regionale Mobilität als auch für die Touristische Infrastruktur in Ötztal eine entscheidende Rolle spielt. Eine angemessene Planung der Verkehrsnutzung kann den Vorteilen dieser Verkehrshub vollständig nutzen.