Gerhard E.
2/5
Die Elektroinstallation wurde "grundsätzlich" ordentlich durchgeführt und beschriftet. Deshalb gib es zwei Punkte. Ich möchte jedoch folgendes anmerken:
1) Achtung bei Reklamationen:
Innerhalb von drei Jahren nach der Installation flogen bei uns im Haus mehrmals die Sicherungen/FIs. Nach mehrmaligem Nachfragen wurde dann jeweils ein kleines Stück Kabel ausgetauscht. Der Elektriker tritt recht unsympathisch auf und beharrt aktuell darauf, dass die Kabel (befinden sich in einem Kabelschlauch) wohl von "anderen Gewerken" beschädigt wurden. In meinem Fall müssen sich nun leider die Anwälte um diese Sache kümmern.
Zur Info: Die Elektroinstallationsfirma verwendet nach eigenen Aussagen kein Kabelgleitgel, welches Schäden an Kabel- und Leitungsmänteln vermeiden würde.
2) Achtung vor Zusatzaufträgen:
Als der Elektriker vor Ort war, um das Stück Kabel auszutauschen, haben wir ihn gefragt wie die Zeitschaltuhr funktioniert (Dauer ~ 3 Minuten). Die gesamte Elektroinstallation wurde schließlich von ihm durchgeführt. Wir haben jedoch nie eine Einschulung durch den Elektriker bekommen. Daraufhin wollte er eine Unterschrift für diese "Zusatzleistung".