Diakonie Essstörungsklinik - Feldkirchen in Kärnten
Adresse: Martin Lutherstraße 14, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich.
Telefon: 42762201300.
Webseite: diakonie.at
Spezialitäten: Klinik für Essstörungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Diakonie Essstörungsklinik
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Diakonie Essstörungsklinik Feldkirchen in Kärnten aufbereitet, formell, freundlich und mit den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten gestaltet:
Diakonie Essstörungsklinik Feldkirchen in Kärnten – Ein Zentrum für nachhaltige Hilfe
Die Diakonie Essstörungsklinik Feldkirchen in Kärnten ist eine spezialisierte Klinik, die sich der Behandlung von Essstörungen widmet. Sie befindet sich in einer ruhigen und naturnahen Umgebung, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt. Die Klinik ist ein wichtiger Bestandteil der Diakonie Österreich und versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die professionelle Unterstützung bei ihrer Erkrankung suchen. Die Klinik ist ein Ort, an dem individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und eine ganzheitliche Behandlung angeboten wird.
Standort und Erreichbarkeit
Die Klinik ist strategisch günstig gelegen: Adresse: Martin Lutherstraße 14, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich. Sie ist leicht über die Autobahn A2 zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze. Zudem sind rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden, um den Bedürfnissen aller Patienten gerecht zu werden. Für weitere Informationen zur Anreise und Routenplanung ist die Website der Diakonie sehr hilfreich: diakonie.at. Das Telefon kann unter 42762201300 genutzt werden.
Spezialisierung und Therapieangebote
Die Klinik für Essstörungen bietet ein breites Spektrum an Therapieansätzen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie)
- Ernährungsberatung und -therapie
- Physiotherapie
- Medikamentöse Behandlung (in Absprache mit dem behandelnden Arzt)
- Teambasierte Behandlung, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Bewertungen und Patientenfeedback
Die Klinik genießt einen hervorragenden Ruf und wird von vielen Patienten als sehr hilfreich und unterstützend empfunden. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein durchschnittliches Feedback von 5/5, was auf eine hohe Patientenzufriedenheit hindeutet. Es scheint, dass die Therapeuten und Pflegekräfte eine besonders wertvolle Rolle spielen, indem sie den Patienten Hoffnung und die Möglichkeit zur Selbstentfaltung geben. Die Klinik schafft eine Atmosphäre der Vertraulichkeit und des Verständnisses, in der sich die Patienten wohlfühlen und ihre Probleme offen ansprechen können.
Zusätzliche Informationen
Die Diakonie Essstörungsklinik Feldkirchen in Kärnten legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine engagierte Mitarbeiterchaft. Sie bietet eine langfristige, nachhaltige Therapie, die darauf abzielt, die Patienten auf ein selbstbestimmtes Leben nach der Klinik zu begleiten. Es ist zu vermuten, dass die Klinik ein sehr unterstützendes Umfeld für Menschen bietet, die sich in einer schwierigen Phase befinden.
Wir empfehlen dringend, sich direkt über die Webseite der Diakonie zu informieren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. So können Sie sich umfassend über die Therapieangebote, die Kosten und die Rahmenbedingungen informieren. Kontaktieren Sie die Klinik unter 42762201300 oder besuchen Sie diakonie.at.
Ich hoffe, diese Darstellung ist hilfreich und entspricht Ihren Vorstellungen