Burg Petersberg - Friesach

Adresse: Petersbergweg 18, 9360 Friesach, Österreich.
Telefon: 4268221340.

Spezialitäten: Schloss, Museum.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burg Petersberg

Über Burg Petersberg in Friesach, Österreich

Die Burg Petersberg, gelegen an der Adresse Petersbergweg 18, 9360 Friesach, Österreich, ist ein beeindruckendes historisches Denkmal, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit einer Telefonnummer von 4268221340 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen haben oder Reservierungen vornehmen wollen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Schloss und Museum sind die Hauptanziehungspunkte von Burg Petersberg. Hier hat man die einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte und Architektur einer mittelalterlichen Burg hautnah zu erleben. Die Sammlungen im Museum bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit der Region Friesach und umliegender Gebiete.

Weitere interessante Daten

- Kinderfreundlich: Die Burg ist besonders familienorientiert gestaltet, sodass auch Kinder ihren Besuch sicher und spannend erleben können.
- Der Aufstieg zur Burg ist nicht nur physisch, sondern auch eine Reise durch die Zeit. Vom Pfarrkirche zum Heiligen Bartholomäus bietet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Stadt Friesach. Dieser Teil des Weges ist besonders empfehlenswert, um den historischen Kontext zu verstehen.

Besucherinformationen

- Öffnungszeiten: Obwohl nicht in jeder Übersicht angegeben, empfiehlt es sich, vor einem Besuch die offiziellen Öffnungszeiten der Burg Petersberg zu überprüfen, um eine Enttäuschung zu vermeiden.
- Bewertungen: Mit 178 Bewertungen auf Google My Business hat die Burg Petersberg eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 Sternen. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher.
- Besucherhinweis: Obwohl es zum Zeitpunkt des Besuchs keine Burgfestspiele gab, das sicherlich eine zusätzliche Attraktion gewesen wäre, bleibt die Burg selbst ein unvergessliches Erlebnis.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie planen, Burg Petersberg zu besuchen, hier einige Tipps:

- Planung: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihren Besuch, um sowohl die Burg als auch das Museum vollständig zu genießen.
- Ausrüstung: Komfortable Schuhe sind empfehlenswert, da der Aufstieg teilweise steil und anstrengend sein kann.
- Digitale Hilfen: Nutzen Sie Apps oder Karten, die Informationen über den historischen Weg zur Burg bieten, um den Besuch noch informativer zu gestalten.
- Gruppenbesuche: Aufgrund der kinderfreundlichen Atmosphäre ist Burg Petersberg ideal für Familien- oder Schulbesuche.

Insgesamt bietet Burg Petersberg nicht nur einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit, sondern auch eine wunderschöne Kulisse vor dem Panorama der Stadt Friesach. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern gleichermaßen begeistern wird.

👍 Bewertungen von Burg Petersberg

Burg Petersberg - Friesach
pepe66ried
4/5

Besucht man Friesach, darf ein Aufstieg zur Burg Petersburg nicht vergessen werden. Teilweise gut erhalten, teilweise schon „in die Jahre“ gekommen. Während des Aufstiegs, beginnend von der Pfarrkirche zum Heiligen Bartholomäus, genießt man den Stadtblick über ganz Friesach.

Leider fanden zum Besuch keine Burgfestspiele statt – dies hätte den Besuch noch interessanter gemacht.

Burg Petersberg - Friesach
Stefan O.
5/5

Wenn man bei Friesach ist und etwas Zeit hat sollte man auf jeden Fall die Burg Petersberg besuchen. Eine sehr gute und schön erhaltene Burg die reichlich zu bieten hat. Natürlich wäre das Highlight eine Theateraufführung auf der Burg zu sehen. Allerdings wenn das nicht klappt ist immer noch genügend Mittelalter und Wissenswertes übrig.
Was definitiv hervorzuheben ist, ist der Kinderbereich im Untergeschoss des großen Turms.
Auch die Ausstellungen sind immer sehr interessant.
Alles in allem immer wieder einen Besuch wert schon allein wegen dem schönen Blick über Friesach.

Burg Petersberg - Friesach
Martina K.
5/5

Auf der Burg Petersberg befindet sich das Stadtmuseum Friesach, das Burgtheater mit den Burghof spielen und de "Verein Gelebtes Mittelalter Kärnten".
Ab April 2024 wird dieser Verein zur Darstellung mittelalterlichen Lebens-und Handwerksweise, die Burg wiederbeleben. Außerdem kann man Mittwochs und Sonntags selbst am Handwerken teilnehmen.

Burg Petersberg - Friesach
Sven
5/5

Gut erhaltene und sehenswerte Burganlage. Diese konnte ich nur zum Teil betreten da diese auch für Konzerte und Aufführungen einen abgetrennten Bereich hat. Toller Blick auf Friesach und Umgebung....inklusive Kirchen Ruine Virgilienberg, Verteidigungs Anlage Rotturm und der Burg Geyersberg. Letztere Anlage kann nicht Besichtigt werden da im Privat Besitz....

Burg Petersberg - Friesach
Doris W.
5/5

Wir sind vom Parkplatz (Womo-geeignet, zumindest im September) beim Erlebnisburgbau gestartet und waren laut der Karte, die man im Kartenbüro des Erlebnisburgbau bekommt unterwegs. Sehr nette Wanderung! Stadtmuseum auf der Petersburg ist nicht immer geöffnet, momentan Mi bis So.

Burg Petersberg - Friesach
Günter S.
5/5

Wunderschöne Burgruine mit toller Aussicht auf die Stadt!

Burg Petersberg - Friesach
N E. W. T. N. T.
5/5

Schönes Ausflugsziel, der Aufstieg zur Burg ist etwas versteckt aber lohnt sich. (Aussicht) die Burg ansich ist kostenfrei nur das Museum kostet einen kleinen Obulus.

Burg Petersberg - Friesach
Tom H.
4/5

Eine schöne Anlage, mit einem wunderbaren Ausblick und Ambiente, leider werden die vorhandenen Räumlichkeiten und Gaststätte nicht genutzt und bewirtschaftet.ein traumhafter schattiger Gastgarten wäre vorhanden.Denke das die wenigen Parkplätze vor der Tür ein Problem darstellen könnte, es sind zwar ca. 400 Meter weiter unten reichlich vorhanden, man müsste halt etwas gehen um eine ruhige schöne Zeit zu verbringen.

Go up